Die Idee, eine Seniorenkapelle im Musikverein Wehingen zu gründen, wurde im Jahre 2000 von den vormals aktiven Musikern Siegfried Mayer, Willi Maier und Karl-Heinz Dallmann aufgegriffen und in die Tat umgesetzt.
Schnell wurden weitere ehemalige Aktive des Musikvereins gefunden, die sich für diese Idee begeistern konnten. Somit wurde im Jahre 2000 die Seniorenkapelle des Musikvereins Wehingen gegründet.
Weitere, nicht mehr aktive Musiker des Vereins waren von der Idee begeistert und komplettierten die Seniorenkapelle Wehingen, auch wenn der eine oder andere das Seniorenalter noch nicht erreicht hatte.
Ein erster öffentlicher Auftritt fand schon einige Monate später nach nur drei Proben in Obernheim statt.
Das Repertoire umfasst heute neben Polka-, Walzer- und Marschklängen auch Kompositionen des weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Heimatkomponisten Adolf Angst. Seine Kompositionen und umfangreiche Notensammlungen des am 12.10.2004 verstorbenen Adolf Angst ist für den Musikverein heute noch von unschätzbarem Wert.
Heute im Jahre 2024 hat sich die Besetzung der aktiven Seniorenmusiker geändert. Auch konnten Sponsoren für ein einheitliches Poloshirt gefunden werden: Freundl-Montagen und Elektro Moosbrucker haben die Kosten für das einmalige Shirt übernommen.
Aktive Mitglieder der Seniorenkapelle im Jahr 2024
Flügelhorn | Andreas Freundl (musikalische Leitung) |
Flügelhorn | Rudolf Wittmer |
Bass | Ernst Hafen |
Tenorhorn | Stefan Mayer |
Tenorhorn | Hans-Willi Frick |
Bariton | Karl-Heinz Geiser |
Schlagzeug | Leo Huber |
Klarinette | Ingrid Weber (1. Vorsitzende) |
Klarinette | Franz Hügel |
Nachfolgend einige Bilder, anlässlich des Auftritts beim Albverein Reichenbach/Heuberg am 29.06.2024
Anfragen zu Auftritten nehmen wir gern entgegen. Wir spielen aus Spaß an der Musik.
F. Hügel
03.09.2024